Metzgerei Bongard unterstützt Jugendfeuerwehr

Vor zwei Wochen erhielt die Jugendfeuerwehr Blatzheim eine großzügige Spende. Der Inhaber der örtlichen Metzgerei, Klaus Bongard – welcher selbst auch Mitglied in der Feuerwehr Blatzheim ist – hat eine größere Anzahl von neuen Trinkbechern im Jugendfeuerwehrdesign gesponsert. Die Becher sind für die Übungsdienste der Jugendfeuerwehr gedacht, um sicherzustellen, dass keine Verwechslungen unter den Kindern vorkommen und nach Möglichkeit keine Flaschen geöffnet und halb voll zurückgelassen werden.

Gerade bei den bevorstehenden warmen Sommermonaten ist das ausreichende und regelmäßige Trinken bei den Übungsdiensten immer ein wichtiger Punkt auf den die Jugendwarte und Betreuer bei den Kindern und Jugendlichen achten. Schön das durch die Unterstützung von Klaus Bongard hier eine Optimierung und natürlich gleichzeitig auch eine Motivation bei den jungen Nachwuchskräften stattfindet.

Die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr und das Betreuerteam unter der Leitung von Jugendwartin Cindy Jeub bedankt sich ganz recht herzlich bei Klaus Bongard für seine großzügige Spende und schätzt sein Interesse und seine Unterstützung für ihre Arbeit. 

Bist du zwischen 10 und 17 Jahre alt? Möchtest du eine Menge Spaß und Action erleben und übernimmst gerne Verantwortung? Dann werde ein Teil der Jugendfeuerwehr. Die Jugendfeuerwehr übt jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr im Gerätehaus Blatzheim.

Neue Handschuhe und Notfalltasche vom Förderverein für die Jugendfeuerwehr

Beim gestrigen Übungsdienst der Jugendfeuerwehr konnten die Kinder und Jugendlichen sich über neue Handschuhe und über eine Notfalltasche freuen. Der Vorsitzende des Fördervereins, Pascal Hark, überraschte am Donnerstag gemeinsam mit Löschzugführer Daniel Eßer die Jugendfeuerwehr während ihres Übungsdienstes und übergab ihnen die neuen Handschuhe sowie die Notfalltasche.

Der Förderverein hatte im Vorfeld bereits angekündigt, die Jugendfeuerwehr mit neuen Handschuhen ausstatten zu wollen. „Die neuen Handschuhe bieten einen hohen Schutz vor scharfen Gegenständen und haben eine sehr gute Passform. Es ist uns wichtig, dass die Jugendfeuerwehr bei den Übungsdiensten sicher arbeiten kann“, erklärte Pascal Hark.

Neben den Handschuhen übergab Pascal Hark auch eine Notfalltasche. Die Notfalltasche wird bei Übungen und Ausflügen mitgenommen und enthält neben Erste-Hilfe-Material auch Notfall-Haargummis, eine Liste mit den Nummern der Eltern und vieles mehr.

Die Jugendwartin Cindy Jeub zeigte sich sehr erfreut und bedankte sich beim Förderverein. Sie lobte auch die Arbeit des Vereins: „Neue Handschuhe sowie die Notfalltsche standen schon länger auf dem Wunschzettel der Jugendfeuerwehr. Wir sind froh, dass sie jetzt angeschafft werden konnten. Die Kinder und Jugendlichen sind begeistert und freuen sich darauf, sie nutzen zu können.“

Als Förderverein sind wir stolz darauf, der Jugendfeuerwehr mit unserer Anschaffung helfen zu können und wünschen den Kindern und Jugendlichen viel Spaß mit dem neuen Equipment.

Haben Sie Interesse Mitglied im Förderverein zu werden und die Jugendfeuerwehr und Feuerwehr Blatzheim zu unterstützen? Dann schauen Sie sich doch einfach mal auf unserer Homepage um.

Hilfsaktion für Flutopfer

Eine klasse Aktion! Sicherlich finden auch viele Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr zusammen mit Ihren Familien den Weg zum Pfarrer-Wolters-Platz.

Auch in Blatzheim startet eine Spendenaktion für die Flutopfer der letzten Woche.

Einige Familien bieten an den kommenden Sonntagen (1. , 8. und 15. August) jeweils von 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr auf dem Pfarrer-Wolters-Platz Kuchen und Reibekuchen zum Mitnehmen an. Bitte nach Möglichkeit Teller oder Dose zum Transport mitbringen.

Alle Einnahmen kommen den Flutopfern zugute. Die Spenden gehen an die Aktion „Lichtblicke“.