Einsatzreiche Woche für den Löschzug Blatzheim

In der vergangenen Woche wurde der Löschzug Blatzheim zu mehreren Einsätzen alarmiert. Besonders herausfordernd war ein Großbrand in Blatzheim am 02.07.2025, bei dem eine Garage und zwei angrenzende Häuser in Brand gerieten. Die Löscharbeiten wurden durch die hohen Temperaturen zusätzlich erschwert und dauerten bis in die Nacht an. Parallel dazu wurde der Abrollbehälter Schlauch aus Blatzheim zu einem ABC-Einsatz alarmiert, bei dem es in einem Betrieb zu einem Gefahrstoffaustritt kam. Mehr dazu ist auch auf der Seite der Feuerwehr Kerpen nachzulesen:

https://www.feuerwehr-kerpen.de/herausfordernder-einsatztag-fuer-die-feuerwehr-kerpen/

Auch in den darauffolgenden Tagen war der Löschzug Blatzheim mehrfach im Einsatz. In diesem Jahr kommt der Löschzug somit bereits auf 29 Einsätze.

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Menschen im Dorf bedanken. Viele haben uns während des Einsatzes mit Getränken versorgt, für uns Pizza bestellt oder einfach ihre Unterstützung gezeigt. Das war eine große Hilfe und zeigt, wie stark der Zusammenhalt in Blatzheim ist.

Herzlichen Dank! 🚒🚨

Übungsdienst mit dem Schaumtrainer 

Am gestrigen Dienstag führte der Löschzug Blatzheim einen Übungsdienst mit dem sog. Schaumtrainer auf der Hauptwache durch. Der Schaumtrainer ist ein umweltfreundliches Übungsgerät in Miniaturformat, welches dazu dient den richtigen Umgang und das praktische Handling mit Löschschaum zu trainieren. 

In der mit Benzin gefüllten Brandwanne zündete unser Ausbilder Brandinspektor Pascal Hark das Feuer. Zudem konstruierte er verschiedene mögliche Einsatzszenarien mit kleinen Modellen von einem Tanklastzug. Nun konnten die Einsatzkräfte mit verschiedenen Minischaumrohren und unterschiedlichen Löschtechniken das Feuer bekämpfen und die Verhaltensweisen des Löschschaums beobachten. 

Die Einsatzkräfte konnten dadurch anschaulich erfahren: 

  • Wie sich der Löschschaum verhält 
  • Welche Taktiken, bei welchen Objekten am sinnvollsten sind 
  • Wie man effektiv mit Schaum eine Brandbekämpfung durchführt

🚒 125 Jahre Feuerwehr Blatzheim & 60 Jahre Jugendfeuerwehr

Wir feiern – und ihr seid herzlich eingeladen! 🎉

📅 23. & 24. August 2025
📍 Rund um die Mehrzweckhalle Blatzheim

Freut euch auf ein Wochenende voller Highlights:
🔥 Tag der offenen Tür
🎉 Jubiläumsparty mit Live-Musik & DJ
🥁 Festumzug
👨‍👩‍👧‍👦 Familienprogramm
🍔 Grill · 🍺 Kölsch vom Fass · ☕ Kaffee & Kuchen

🎫 Tickets für die Jubiläumsparty (Sa, 23.08.)
VVK: 5 € · AK: 7 €
Beginn ab 19 Uhr
👥 Unter 18 nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person

🛒 Jetzt sichern über:
📧 kartenverkauf@foerderverein-feuerwehr-blatzheim.de
📱 WhatsApp: 01575 625708
📥 Instagram/Facebook-DM
📲 oder direkt über den Link:
https://wa.me/c/4915756257508

❓Fragen? Schreibt uns gerne!
ℹ️ Für weitere Infos: folgt uns!

Internationalen Kindertag: Die Helden der Zukunft

Am heutigen Internationalen Kindertag möchten wir die Bedeutung von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt stellen. Sie sind nicht nur unsere Zukunft, sie gestalten schon heute mit, was morgen zählt.

Auch bei der Jugendfeuerwehr Blatzheim wird Teamgeist, Gemeinschaft  und zusammenhalt großgeschrieben.


Ein besonderer Dank geht an unsere engagierten Kinder und Jugendlichen. Ihr zeigt jeden Tag, wie viel junge Menschen bewegen können!  Ihr seid Großartig!🚒🔥

Bist du zwischen 10 und 17 Jahre alt? Möchtest du eine Menge Spaß und Action erleben und übernimmst gerne Verantwortung? Dann werde ein Teil der Jugendfeuerwehr. Die Jugendfeuerwehr übt jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr im Gerätehaus Blatzheim. Schau gerne vorbei oder schreibe uns eine Nachricht

Wir sagen Danke!✨

Was für ein tolles Event! Bei bestem Wetter ☀️ haben wir gemeinsam in den Mai getanzt.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die dabei waren!

Jetzt freuen wir uns auf das nächste Highlight: Unser Jubiläum am 23.–24. August! 🎉
Der Vorverkauf läuft – die ersten Karten für die Jubiläumsparty sind schon weg!

Sichere dir jetzt deine Karte:
Schreib uns eine DM ✉️ oder eine E-Mail an kartenverkauf@foerderverein-feuerwehr-blatzheim.de.

Wir freuen uns auf euch! ❤️

Atemschutzeinsatzübung des Löschzugs Blatzheim

Am gestrigen Dienstag führte der Löschzug Blatzheim eine realitätsnahe Atemschutzübung auf dem Gelände des Hubertushofs durch.

Insgesamt nahmen 25 Einsatzkräfte an der Übung teil, die von Brandmeisterin Annika Pehnert und Unterbrandmeister Dominik Lux geplant und durchgeführt wurde. „Brand in einem Partyraum mit vermissten Personen“ lautete die erste Alarmierung über Funk.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen bereits Flammen aus einem Fenster auf der Rückseite des Gebäudes. Zeitgleich drang auf der Vorderseite dichter Nebel aus dem Inneren. Einsatzleiter Brandoberinspektor David Dohmen entsandte mehrere Trupps zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in das Gebäude. Die vermissten Personen konnten durch die eingesetzten Trupps zügig gerettet werden.

Im weiteren Verlauf kam es zu einem simulierten Atemschutznotfall eines vorgehenden Trupps, der durch den bereitstehenden Sicherheitstrupp gerettet werden musste. Anschließend konnte die Brandbekämpfung fortgesetzt und erfolgreich abgeschlossen werden. Abschließend wurde das Gebäude mit einem Hochdrucklüfter vom verbliebenen Nebel befreit.

In der Nachbesprechung wurden die durchgeführten Maßnahmen besprochen. Die Erkenntnisse sollen bei einem zukünftigen Übungsdienst thematisiert und gegebenenfalls optimiert werden.

Übungsdienst der Jugendfeuerwehr Blatzheim

Im Rahmen des wöchentlichen Übungsdienstes beschäftigte sich die Jugendfeuerwehr Blatzheim vergangenen Donnerstag mit dem Thema „Wasserentnahmestellen an offenen Gewässern“. Dazu fuhren sie zum Löschteich am Gut Onnau.

Bei bestem Wetter und guter Laune errichteten die Kinder und jugendlichen Feuerwehrmitglieder eine Saugleitung an der vorhandenen Löschwasserentnahmestelle. Zusätzlich wurde eine weitere Saugleitung direkt ins Gewässer eingebracht, sodass das Wasser aus zwei unterschiedlichen Quellen gefördert wurde.

Bist du zwischen 10 und 17 Jahre alt? Möchtest du eine Menge Spaß und Action erleben und übernimmst gerne Verantwortung? Dann werde ein Teil der Jugendfeuerwehr. Die Jugendfeuerwehr übt jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr im Feuerwehrhaus Blatzheim. Schau gerne vorbei oder schreibe uns eine Nachricht.

🔥 Tanz in den Mai mit dem Löschzug Blatzheim! 🔥

Feiert mit uns am 30. April die legendäre Party!

📍 Ort: Feuerwehrhaus Blatzheim, Bergstraße 8
⏰ Beginn: Ab 16:00 Uhr

🚒 HIGHLIGHTS:

🎶 Maibaum-Aufstellung mit stimmungsvoller Unterstützung des Tambourcorps Blatzheim

🥳 Feuerwehr-Hüpfburg für unsere kleinen Gäste

🥩 Köstliche Grill-Spezialitäten, u.a. herzhafte Wildwurst

🍹 Exklusive Cocktails an unserer Bar

🎧 DJ „Bernd‘s rollende Musikbox“ sorgt für beste Tanzlaune und Partyhits bis spät in die Nacht!

Schnappt eure Freunde & Familie und begrüßt mit uns gemeinsam den Mai! 🎉🌷

Wir freuen uns auf euch! 🚒🥳

Jahresempfang der Feuerwehr Kerpen

Am vergangenen Samstag fand der jährliche Jahresempfang der Feuerwehr Kerpen statt. Im feierlichen Rahmen wurden unter anderem auch sechs Kameraden des Löschzugs Blatzheim für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.

Aus dem Löschzug Blatzheim wurden folgende Kameraden ausgezeichnet:

➡️ Dirk Grommes für 25 Jahre Mitgliedschaft
➡️ Martin Barsuhn für 35 Jahre Mitgliedschaft
➡️ Peter Oepen für 40 Jahre Mitgliedschaft
➡️ Rainer Esser für 50 Jahre Mitgliedschaft
➡️ Heinz Lammert für 60 Jahre Mitgliedschaft
➡️ Josef Friemel für 60 Jahre Mitgliedschaft

Gemeinsam mit Branddirektor André Haupts, Oberbrandrat Oliver Greven und Stadtbrandinspektor Manfred Reuther ließ die Leitung der Feuerwehr das vergangene Jahr Revue passieren. Dabei wurden unter anderem auch die beiden Zugunglücke sowie der Großbrand in Sindorf thematisiert.

Besonders hervorgehoben wurde die enge und professionelle Zusammenarbeit aller Einheiten – ob Ehrenamt oder Hauptamt – sowohl bei Einsätzen als auch bei Aus- und Fortbildungen.

Wir gratulieren allen Geehrten herzlich und wünschen weiterhin alles Gute und vor allem Gesundheit!

Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf der Webseite der Feuerwehr Kerpen. https://www.feuerwehr-kerpen.de/jahresempfang-2025-der-feuerwehr-der-kolpingstadt-kerpen/