Brandschutzerziehung bei der Feuerwehr Blatzheim

Am Mittwoch besuchten 25 Vorschulkinder der KiTa Rasselbande im Rahmen der Projektwoche zur „Brandschutzerziehung“ das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Blatzheim, wo sie herzlich vom Förderverein des Löschzugs Blatzheim begrüßt wurden.

Begleitet von den Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen Lorraine Paffenholz, Karsten Zimmer, David Dohmen und Daniel Eßer erfuhren die Kinder spannende und wichtige Informationen rund um das Thema Brandschutz.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung konnten die Kinder live zusehen, wie sich ein Feuerwehrmann mit vollständiger Schutzkleidung und Atemschutzgerät ausrüstet und anhört. Denn mit einer Atemschutzmaske auf dem Gesicht und einem Atemschutzgerät auf dem Rücken, klingt die Stimme nicht nur komisch, sie ist auch schwerer zu verstehen.
Die Maxis sollten dadurch lernen, dass sie keine Angst haben und sich gar verstecken, wenn Feuerwehrleute zur Hilfe kommen, insbesondere wenn sich diese komisch anhören und das Gesicht kaum zu erkennen ist.

An verschiedenen Stationen durften die Kinder anschließend die Ausrüstung des Feuerwehrfahrzeugs entdecken und zum Schluss sogar selbst einmal mit dem Strahlrohr arbeiten.

Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die diesen Tag möglich gemacht haben.