Der Löschzug Blatzheim stellt sich vor

Heute stellen wir Euch Oberfeuerwehrmann Ramon Stollenwerk vor. Er ist seit 2020 Mitglied im Löschzug Blatzheim. Gemeinsam mit Dirk Grommes bilden er das Team der Gerätewarte.

Als Gerätewart hat er eine Vielzahl von Aufgaben, wie zum Beispiel:

➡️Überprüfung und Wartung von Gerätschaften im Fahrzeug und im Feuerwehrhaus

➡️Überprüfung und Wartung sowie Instandsetzung der Fahrzeuge soweit möglich

➡️kleinere Reparaturen, welche keine Werkstatt benötigen

Einer seiner spannendsten Einsätze war der Lagerhallenbrand im Jahr 2021 in Sindorf. Dort wurden der Löschzug Blatzheim sowie die beiden Abrollbehälter alarmiert. Vor Ort bestand seine Aufgabe darin, eine große Menge an Schlauchmaterial zu verlegen und zusätzliches Material zu besorgen.

Der Löschzug Blatzheim stellt sich vor

Heute stellen wir euch Brandoberinspektor David Dohmen vor. Im Jahr 1992 trat David im Alter von 10 Jahren in die Feuerwehr ein. Heute ist er als stellvertretender Löschzugführer tätig. In dieser Position übernimmt er eine Vielzahl von wichtigen Aufgaben.

Zu den Aufgaben als stellvertretender Löschzugführer gehört die Unterstützung des Löschzugführers bei:

➡️ Personal- und Organisationsführung
➡️ Planung und Durchführung der Übungsdienste und Einsatzübungen
➡️ Organisation der Aus- und Fortbildung der Feuerwehrleute
➡️ Repräsentation der Einheit in der Öffentlichkeit
➡️ Weiterentwicklung des Löschzuges
➡️ Sicherstellung der jederzeitigen Einsatzbereitschaft

In den 31 Jahren bei der Feuerwehr hat David viel erlebt. Einer seiner spannendsten Einsätze war der Brand im Phantasialand im Jahr 2001. Dorthin wurde auch der Löschzug Blatzheim alarmiert, hat vor Ort die Wasserversorgung aufgebaut im späteren Verlauf wurden die Einsatzkräfte dann zur Brandstelle berufen, um bei den Löscharbeiten zu unterstützen.

Der Löschzug Blatzheim stellt sich vor

Heute stellen wir euch Hauptfeuerwehrfrau Cindy Jeub vor. Cindy ist seit 2013 in der Feuerwehr. Von 2019 bis 2022 war sie die Stellvertretende Jugendwartin der Jugendfeuerwehr Blatzheim. In diesem Jahr wurde Sie zur Jugendwartin ernannt.

Zu den Aufgaben als Jugendwartin gehören unter anderem:

➡️Planung und Durchführung der Übungsdienste bei der Jugendfeuerwehr

➡️Personalmanagement von der Aufnahme bis zur regelmäßigen Betreuung

➡️Planung von Veranstaltungen z.B. Ausflüge und Unternehmungen wie Zeltlager

➡️Teilnahme an Sitzungen, Fortbildungen und Versammlungen seitens der Jugendfeuerwehr

➡️Vorbereitung der Kinder und Jugendlichen auf die Aktive Zeit in der Einsatzabteilung

Beruflich ist Cindy als Rettungssanitäterin tätig. Dieses Wissen nutzt sie perfekt um die Erste-Hilfe-Lehre auf eine besonders spannende Weise zu gestalten.

Der Löschzug Blatzheim stellt sich vor

Heute möchten wir euch ein weiteres Mitglied des Löschzugs Blatzheim vorstellen: Brandmeisterin Annika Pehnert. Sie ist seit 2015 Mitglied im Löschzug Blatzheim und fungiert dort als Führungskraft und Gruppenführerin.

In ihrer Position ist sie mit für die Ausbildung und Fortbildung der Kameradinnen und Kameraden im Übungsdienst verantwortlich. Sie agiert auch als vorbildhafte Persönlichkeit für ihr Team, indem sie mit gutem Beispiel vorangeht.

Beruflich ist Annika als Feuerwehrbeamtin tätig. Dadurch verfügt sie über ein umfangreiches Wissen im Bereich der Feuerwehr und des Rettungsdienstes, was sie hervorragend in den Übungsdienst miteinbeziehen kann.

Wir sind stolz darauf, Annika als Teil unseres Teams zu haben.

Du bist mindestens 18 Jahre alt, wohnst in Blatzheim, bist körperlich fit und interessierst dich für Technik und Teamarbeit? Dann werde Teil der Aktiven Einsatzabteilung. Schreibe uns eine Nachricht oder schaue beim Übungsdienst der Aktiven vorbei. Die Kameradinnen und Kameraden üben jeden Dienstag von 19 bis 21 Uhr im Gerätehaus Blatzheim.