Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr Blatzheim

Aus dem Löschzug Blatzheim waren elf Einsatzkräfte zur Einsatzstelle ausgerückt. Unter der Führung von Brandmeister Benjamin Müller wurde durch den Wechsellader mit dem Abrollbehälter Schlauch eine Löschwasserentnahme außerhalb der Autobahn erkundet.

Weitere Einsatzkräfte waren mit einem Löschfahrzeug auf der Autobahn und unterstützten die Löschmaßnahmen mit einem Trupp unter Atemschutz.

Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 264

Gestern kam es auf der Umgehungsstraße B264 in Höhe des Kieswerkes Blatzheim zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW. Ein weiterer LKW war ebenfalls in den Unfall verwickelt.

Aus dem Löschzug Blatzheim waren insgesamt 12 Einsatzkräfte zum Verkehrsunfall geeilt.

Schwerer Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße von Blatzheim

Insgesamt acht Einsatzkräfte aus dem Löschzug Blatzheim sind gestern Mittag zusammen mit der hauptamtlichen Wache und dem Löschzug Manheim auf die Bundesstraße 264 in Höhe des Blatzheimer Kieswerkes ausgerückt. Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW wurde der Fahrer des PKW schwer verletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Durch die Einheit aus Blatzheim wurde zusammen mit der hauptamtlichen Wache die technische Rettung mittels hydraulischen Rettungsgeräten durchgeführt.

Den offiziellen Bericht der Feuerwehr Kerpen gibt es auf der Homepage unter:

Zwei Einsätze für den Löschzug Blatzheim

Zweimal wurde der Löschzug Blatzheim im Verlauf der vergangenen Nacht alarmiert. Am Abend war die Feuerwehr auf der Dürener Straße in Blatzheim im Einsatz. Am heutigen Morgen ging es nach Kerpen in die Burgunder Straße.

Alle Informationen finden Sie auf der offiziellen Homepage der Feuerwehr Kerpen: