Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Blatzheim

Am gestrigen Abend übergab der Bürgermeister der Kolpingstadt Kerpen, Dieter Spürck, ein neues Einsatzfahrzeug an die Feuerwehr Blatzheim. Löschzugführer Daniel Eßer nahm stellvertretend für die Kameradinnen und Kameraden den Fahrzeugschlüssel für den neuen Wechsellader entgegen. Auch der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Kerpen, Oliver Greven, war persönlich zum Feuerwehrhaus gekommen und richtete einige Worte an den Löschzug.

(mehr …)

Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr Blatzheim

Aus dem Löschzug Blatzheim waren elf Einsatzkräfte zur Einsatzstelle ausgerückt. Unter der Führung von Brandmeister Benjamin Müller wurde durch den Wechsellader mit dem Abrollbehälter Schlauch eine Löschwasserentnahme außerhalb der Autobahn erkundet.

Weitere Einsatzkräfte waren mit einem Löschfahrzeug auf der Autobahn und unterstützten die Löschmaßnahmen mit einem Trupp unter Atemschutz.

Einsatzübung der Feuerwehr Blatzheim

Am gestrigen Samstag konnte der Löschzug Blatzheim eine Einsatzübung an einer einzigartigen Örtlichkeit durchführen. Die Rheinischen Baustoffwerke in Blatzheim stellten den Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges freundlicherweise das eigene Betriebsgelände für eine Atemschutzübung zur Verfügung.

(mehr …)

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Blatzheim

Am gestrigen Samstag konnten bei der Feuerwehr Blatzheim wieder verdiente Ehrungen und Beförderungen durchgeführt werden. Neben dem Leiter der Feuerwehr Kerpen, Oberbrandrat Andre Haupts, sowie seinen beiden Stellvertretern, Brandrat Oliver Greven und Stadtbrandinspektor Manfred Reuter, waren auch der Bürgermeister der Kolpingstadt Kerpen, Dieter Spürck, und der Kreisbrandmeister des Rhein-Erft-Kreises, Peter Fenkl, nach Blatzheim gekommen.

(mehr …)