Heute Vormittag fand im Feuerwehrgerätehaus des Löschzugs Blatzheim eine vom Förderverein organisierte und durchgeführte Brandschutzerziehung statt. Die Kinder der KiTa „In der alten Schule“ wurden dabei von Feuerwehrfrau Lorraine Paffenholz, Oberfeuerwehrmann Benny Brückner sowie Unterbrandmeister Mirko Vogeler betreut.

Zu Beginn erklärten die Feuerwehrleute, wie Brände entstehen können und welche Maßnahmen helfen, diese zu verhindern. Anschließend wurde gemeinsam ein Notruf simuliert. Dabei lernten die Kinder, wie man richtig die 112 wählt, welche Informationen wichtig sind und wie man in einer Notsituation ruhig bleibt.

Ein besonderer Höhepunkt war die Vorstellung der persönlichen Schutzausrüstung. Dabei wurde auch ein Atemschutzgerät angelegt, damit die Kinder hören konnten, wie sich das Atmen unter Atemschutz anhört und im Ernstfall keine Angst haben müssen, wenn ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau mit Maske und Atemschutzgerät zu ihnen spricht.

Zum Abschluss durften die Kinder auch selbst einmal Wasser abgeben und ihr Können mit dem Strahlrohr unter Beweis stellen.

Die Brandschutzerziehung im Feuerwehrgerätehaus Blatzheim war ein voller Erfolg. Die Kinder hatten sichtlich Spaß und konnten gleichzeitig vieles über den richtigen Umgang mit Feuer und den Alltag bei der Feuerwehr lernen.