In den vergangenen Monaten haben mehrere Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges Blatzheim erfolgreich den Lehrgang „Maschinist für Löschfahrzeuge“ an der Kreisfeuerwehrschule des Rhein-Erft-Kreises absolviert.

Feuerwehrfrau Doneta Fwansoni und Hauptfeuerwehrfrau Cindy Jeub besuchten im Juli den Vollzeitlehrgang. Im September folgten Oberfeuerwehrmann Stefan Wendt und Unterbrandmeister Regis Fwansoni, die ebenfalls erfolgreich teilgenommen haben.

Im Rahmen des Maschinistenlehrgangs lernen die Teilnehmenden unter anderem den sicheren Betrieb von Feuerlöschkreiselpumpen, die Wasserförderung über lange Wegstrecken, den Umgang mit weiteren technischen Einrichtungen wie beispielsweise Stromerzeugern und wichtige Grundlagen zu Fahrzeugtechnik, Wartung und Unfallverhütung.

Mit dem erfolgreichen Abschluss sind die Kameradinnen und Kameraden nun befähigt, im Einsatz die Pumpen und maschinellen Einrichtungen der Löschfahrzeuge sicher zu bedienen. Damit übernehmen sie eine verantwortungsvolle und, wie wir gerne sagen, fast schon hoheitliche Aufgabe, denn ohne die Maschinisten läuft bei einem Brandeinsatz sprichwörtlich kein Tropfen Wasser.

Besonders erfreulich: bei einigen Unterrichtseinheiten war ein weiteres Mitglied aus Blatzheim mit dabei. Brandinspektor Pascal Hark agiert nämlich schon seit einigen Jahren als Ausbilder an der KFS. Da macht das gemeinsame Lernen doch gleich doppelt Spaß.

Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrer erfolgreichen Teilnahme und wünschen viel Erfolg bei dieser neuen Aufgabe!